Schulentwicklungsplanung
Vier öffentliche Anhörungen geplant
Bis zum Beschluss im Oktober Sitzungsmarathon für den Kultur- und Sozialausschuss
Von unserer Redakteurin ANGELIKA ADAM
Aschersleben/MZ. Dem Kultur- und Sozialausschuss des Kreistages steht eine harte Zeit bevor. Bis zum Kreistag im Oktober werden sich die Ausschussmitglieder ab Ende August in jeder Woche einmal einem der im Landkreis brennendsten Probleme widmen: der mittelfristigen Schulentwicklungsplanung bis zum Schuljahr 2005/2006 und den Planungsabsichten bis zum Jahr 2011.
Den Sitzungsmarathon bis zum Oktober hat sich der Ausschuss, wie Dezernentin Petra Czuratis berichtet, selbst auferlegt. Anders ist sein Vorhaben, bis zur P. Czuratis endgültigen Entscheidung den Entwurf der Landkreisverwaltung gründlich mit den Betroffenen zu diskutieren, auch nicht zu schaffen. In der Beratung am 24. August werden die Ausschussmitglieder klären, wie mit den Ergebnissen der geplanten öffentlichen Anhörungen in allen Regionen des Landkreises verfahren werden soll. Vier öffentliche Anhörungen sind geplant, beginnend Anfang September im Wochenrhythmus, jeweils ab 16.30 Uhr und öffentlich. Die Beratungen sind am 7. September in der Cafeteria der Landkreisverwaltung in Aschersleben, am 14. September in der Bernburger Straße in Staßfurt, am 2 1. September in der Stadtverwaltung Egeln und am 28. September im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Ermsleben. Seine letzte Beratung vor dem Kreistag wird der Ausschuss am 5. Oktober durchführen. Bis zum 12. September, so erklärt die Dezernentin weiter zum Prozedere, können die Gemeinderäte ihre Stellungnahme zum Entwurf der Schulentwicklungsplanung abgeben.
Petra Czuratis schätzt ein, dass sich sowohl die Kreistagsmitglieder als auch die Räte in den Städten und Gemeinden gründlich mit den Planungsabsichten der Verwaltung auseinandersetzen. Sehr unterschiedlich sei bisher die Reaktion auf den Entwurf.
Download des Artikels als 150 dpi-Scan (36,8 kByte) aus der (Mit freundlicher Genehmigung der MZ)
Zurück zum Pressespiegel