HINTERGRUND

Förderung von Kindertagesstätten

Das Land Sachsen-Anhalt hat Baumaßnahmen in Kindertagesstätten im Landkreis Aschersleben - Staßfurt seit 1991 mit insgesamt 18,3 Millionen Mark gefördert. Damit liegt der Landkreis nach Aussage von Jugendamtsleiterin Marlis Pauling im Land mit Abstand an der Spitze. Nach dem Kinderbetreuungsgesetz (KiBeG) waren das Land und der Kreis bis März vergangenen Jahres verpflichtet, Baumaßnahmen in Kindertageseinrichtungen mit bis zu 30 Prozent zu fördern. Seit einem Jahr sind sie von dieser Pflicht entbunden.

Im Landkreis gibt es 80 Kinderkrippen, -gärten und Horte. Davon befinden sich 22 in freier Trägerschaft; die anderen obliegen den Kommunen. Die Träger waren seit 1991 bemüht, durch Instandsetzungen an Fassaden, Dächern und Fenstern die Betriebskosten soweit wie möglich zu senken. Die Änderung des Förderungsparagraphen im KiBeG beruht auf der Annahme des Landes, dass der Löwenanteil der Sanierungsmaßnahmen inzwischen abgeschlossen ist.

Das Land Sachsen-Anhalt investierte seit 1991 innerhalb von Dreierfinanzierungen (Stadt/Kreis/Land) rund 240 000 Mark in die Kindertageseinrichtungen der Stadt Aschersleben. Die Stadt selbst gab 300 000 Mark dafür aus.

zum Bericht

zum Kommentar

Download des Artikels als 150 dpi-Scan (18,8 kByte) aus der Mitteldeutsche Zeitung (Mit freundlicher Genehmigung der MZ)

Zurück zum Pressespiegel

Zur Startseite des SEB