Sachsen-Anhalt
Grundschulen künftig mit fester Offnungszeit
Tagesablauf soll flexibler gestaltet werden
Magdeburg/MZ/kr. Mit Beginn des nächsten Schuljahres sollen an den rund 700 Grundschulen in Sachsen-Anhalt feste Öffnungszeiten eingeführt werden. Das sieht
"Schule muss mehr sein als reine Unterrichtsstätte."GERDHARMS KULTUSMINISTER ein Gesetzentwurf vor, den das Landeskabinett gestern beschlossen hat. Mit der neuen Regelung soll gewährleistet werden, dass die Kinder täglich in einer festgelegten Zeitspanne von fünfeinhalb Stunden unterrichtet und auch betreut werden. Der Rechtsanspruch auf eine Nachmittagsbetreuung im Hort bleibe von der neuen Regelung allerdings unberührt, betonte Sachsen-Anhalts Kultusminister Gerd Harms (Bündnisgrüne).
Bei der Umsetzung des Modells sollen die rund 6 000 Lehrer von1 200 Erziehern unterstützt werden, die aus den Horten übernommen werden. Wie Minister Gerd Harms erläuterte, beginnen die Unterrichtstage künftig mit einer halbstündigen "Einführungsphase" Daran sollen sich bis zu 100 Minuten lange Unterrichtsabschnitte mit "Entspannungs- und Bewegungsphasen" anschließen.
MZ-Leserzuschrift von E. König vom 09.03.2000
Download des Artikels als 150 dpi-Scan (20,9 kByte) aus der (Mit freundlicher Genehmigung der MZ)
Zurück zum Pressespiegel