Schulentwicklungsplanung
"Keiner würdigt Leistungen"
Landrat Thomas Leimbach lässt Empfehlung für Kreistag erarbeiten
Aschersleben/MZ/es. Die mittelfristige Schulentwicklungsplanung bis zum Schuljahr 2005/ 2006 und die Planungsabsichten bis zum Jahr 2011 beschäftigt in den kommenden Wochen insbesondere den Kultur- und Sozialausschuss des Kreistages. Dazu werde es in allen Regionen öffentliche Anhörungen geben, damit sich die Verantwortlichen gründlich mit den Planungsabsichten der Verwaltung vertraut machen können. Im September, so Landrat Thomas Leimbach, werden die Kreisräte im Ausschuss ein Empfehlung für den Kreistag erarbeiten, der dann voraussichtlich im Oktober die Schulentwicklungsplanung beschließen werde.
Eines aber ärgert den Landrat bei der Diskussion um das viele Seiten umfassende Dokument: "Nicht ein Wort wird darüber verloren, was der Landkreis in den vergangenen zehn Jahren in den Schulen getan hat. Es wird einfach nicht gewürdigt. Weder von den Lehrern, noch von den Eltern, noch von den Gemeinden." Die positiven Ergebnisse fallen den Zahlenvorgaben zum Opfer, ist sich Leimbach sicher.
Download des Artikels als 150 dpi-Scan (20,7 kByte) aus der (Mit freundlicher Genehmigung der MZ)
Zurück zum Pressespiegel