Drohndorfer Kinder toben auf dem neuen Spielplatz

Verbot für Hunde - 24 000 Mark wurden investiert

Drohndorf/MZ/lag. Die Drohndorfer Kinder haben seit kurzem eine weitere Freizeitbeschäftigung. Neben Computerspielen und Fernsehen kann sich der Dorfnachwuchs nun auch auf dem neuen Spielplatz austoben.

Insgesamt 24 000 Mark wurden in die Anlage investiert, davon 10 000 Mark von der Gemeinde. Das restliche Geld hat die Betreibergesellschaft der Windanlagen gespendet, erklärt Bürgermeister Manfred Topf. Der neue Spielplatz war nötig geworden, da die alte Anlage nicht mehr den Sicherheitsvorschriften des Technischen Überwachungs-Vereins (TÜV) genügte. Neben einer neue Wippe und dem Gerüst wurde auch eine Rutsche installiert. "Alle Geräte sind von den Kindergärtnerinnen und den Eltem ausgesucht worden", so Topf weiter. Außerdem mussten noch 12 Tonnen Sand herangeschleppt werden.

Die Kinder jedenfalls sind begeistert. Jeden Tag bei schönem Wetter ist der Spielplatz voll. Selbst die Jugendlichen kommen hierher, erklärt der Bürgermeister stolz. Denn an der neu aufgestellten Holzbank können sie grillen und sich unterhalten. Keinen Zutritt gibt es allerdings für Hunde. "Aus hygienischen Gründen", erklärt Topf.

Download des Artikels als 150 dpi-Scan (25,1 kByte) aus der Mitteldeutsche Zeitung (Mit freundlicher Genehmigung der MZ)

 Zurück zum Pressespiegel

Zur Startseite des SEB