Land will 200 Lehrer einstellen

Altersstruktur verbessern

Magdeburg/MZ. Kultusminister Gerd Harms hat die Einstellung von über 200 jungen Lehrern in den Schuldienst angekündigt. Da durch Inanspruchnahme von Altersteilzeit Stellen frei geworden seien, könnten zum Schuljahr 2000/2001 doppelt so viel Pädagogen eingestellt werden als bisher geplant, sagte der Grünen-Politiker gestern. Er halte die Neueinstellungen von jungen Pädagogen und Hochschulabsolventen trotz des herrschenden Lehrerüberhangs für unabdingbar. Das diene der Stabilisierung der Unterrichtsversorgung und verhindere die Abwanderung qualifizierter Absolventen. Zugleich, so der Minister, wirke die Neueinstellung auch der Überalterung des Lehrkörpers in Sachsen-Anhalt entgegen.

Die Ausschreibung der Stellen wird in der Maiausgabe des Schulverwaltungsblattes veröffentlicht. Interessenten können sich aber auch im Internet informieren.

www.st.schule.de

Download des Artikels als 150 dpi-Scan (15,6 kByte) aus der Mitteldeutsche Zeitung (Mit freundlicher Genehmigung der MZ)

 Zurück zum Pressespiegel

Zur Startseite des SEB