Grundschule Mehringen
Bücher kontra Fernsehen
Lesewettbewerb und Schauspiel als Abwechslung im Schulalltag - Nancy Lang siegte
Von Jürgen Kühne
Mehringen/MZ. Sprechende Tiere in Märchen, Fabeln und Geschichten - so hieß das Motto des zweiten Lesewettbewerbs in der Mehringer Grundschule. Neben der Ermittlung eines Lesekönigs wurde auch ein Programm für die Omas und Opas aufgeführt.
Eine ganz Woche lang beschäftigten sich die Schüler der ersten bis vierten Klasse mit dem Thema Lesen. "In einer Zeit, in der Computer und Fernsehen einen immer größeren Stellenwert einnehmen, wollen wir versuchen, die Kinder für Bücher und Gedichte zu begeistern", erklärte Schulleiterin Silvia Wollmann. Wir wünschen uns, dass dieser Wettbewerb Tradition an unserer Schule wird", so Frau Wollmann weiter. Die Veranstaltung ging über zwei Tage. Am ersten wurde der Lesekönig ermittelt. Dazu wurden in einem Vorausscheid der Beste jeder Klassenstufe ermittelt.
Am großen Finale nahmen so insgesamt vier Schüler teil, welche jeweils einen eingeübten und einen ungeübten Text vorlasen. Unter den Blicken der Eltern und Lehrer gewann Nancy Lang aus der vierten Klasse den ersten Preis. Da die Jury kein eindeutiges Urteil fällen konnte, teilten sich alle anderen Finalisten den zweiten Platz. Am zweiten Tag wurde ein Programm aller Klassen für die Großeltern der Schüler aufgeführt. So schritten Schüler der vierten Klasse auf der Märchenstraße der Gebrüder Grimm. Hierbei wurden die Märchen kurz vorgeführt und der historische Hintergrund geklärt. Außerdem gab es ein Schattenspiel zu bewundern. Am Schluss des Programms führte die dritte Klasse einen Tanz auf und sang ein Lied, bei dem sich die Schüler den Text selbst ausgedacht hatten.
Download des Artikels als 150 dpi-Scan (74,9 kByte) aus der (Mit freundlicher Genehmigung der MZ)
Zurück zum Pressespiegel